Das Modul gibt einen umfangreichen Überblick über die Grundlagen der Metrologie, die Primärnormale an der PTB und das Messwesen in Deutschland und international. Die Vorlesung wird von ausgewiesenen Experten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt gehalten:
Dr. rer. nat. Martin Stein
Dr.-Ing. Dorothea Knopf
Dr. rer. nat. Martin Götz
Die Vorlesung findet jeweils im Sommersemester statt.
Termin im SS 2021: Der erste Termin ist Donnerstag der 15.04.2021 von 13:15 - 14:45 Uhr. Der Zugang erfolgt über die StudIP-Veranstaltung.
Masse und Stoffmenge – Die SI-Basiseinheiten Kilogramm und Mol
Stromstärke – Die SI-Basiseinheit Ampere
Temperatur – Die SI-Basiseinheit Kelvin
Lichtstärke – Die SI-Basiseinheit Candela
Naturkonstanten und die Weiterentwicklung des SI
Darstellung und Weitergabe abgeleiteter Einheiten
Messwesen in Deutschland, PTB, DAKKS
Internationales Messwesen, NMIs, Ringvergleiche
Messen an physikalischen Grenzen
Anwendungsbeispiele in Medizin, Forschung und Industrie
Das Institut für Produktionsmesstechnik setzt auf seiner Website nur essenzielle Cookies ein, welche für den Betrieb des Servers erforderlich sind. Nähere Hinweise zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung der TU Braunschweig.